Haltbarkeit Insulin GLP1 bis 30 Grad - Urlaub - Zuckertante.at

Haltbarkeit auf Reisen: Insulin, Victoza, Trulicity, Ozempic

Möchten Sie den ganzen Text als pdf herunterladen,
um ihn später zu lesen oder auszudrucken? 

Urlaubs- und Reise-Zeit!
Ich habe für Sie die derzeit (Mai 2024) gültigen Produkt-Informationen durchgesehen und mit Originalquellen(Zulassung) verglichen.

Sie finden hier eine Liste der Angaben zur Haltbarkeit bei Temperaturen bis 30 Grad von:
häufig in Österreich verwendeten Insulinen und
von Victoza, Trulicity, Ozempic

Insulin:

Für alle gilt:
Vor Hitze und vor Licht schützen, Pen-Kappe immer aufsetzen, bzw Insulin im Überkarton aufbewahren.
Hier Auszüge aus den im Mai 2024 gültigen Produkt-Informationen:

Apidra:
In Verwendung befindliche (oder als Vorrat mitgeführte) Fertigpens oder Patronen können maximal 4 Wochen lang bei einer Temperatur von nicht über 25 °C, vor direkter Hitzeeinwirkung und direktem Licht geschützt, aufbewahrt werden

Fiasp:
Nach dem ersten Öffnen oder bei Verwendung als Ersatz darf das Arzneimittel maximal 4 Wochen gelagert werden

Humalog, Humalog mix 25, Humalog Mix 50:
Nach Anbruch lagern Sie Ihren KwikPen bei Raumtemperatur (unter 30 °C). Entsorgen Sie den Fertigpen nach 28 Tagen. Lagern Sie ihn nicht nahe einer Heizung oder in der Sonne. Legen Sie den bereits in Gebrauch befindlichen Fertigpen nicht in den Kühlschrank. Der Fertigpen darf nicht mit aufgesetzter Nadel gelagert werden.

Insulatard:
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Wochen verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur und im Dunkeln (z.B. im Umkarton) aufbewahrt werden!

Lyumjew:
Nicht über 30 °C lagern. Lagern Sie den KwikPen nicht mit aufgesetzter Nadel. Belassen Sie die Pen-Schutzkappe auf dem Pen, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Nach 28 Tagen entsorgen, auch wenn noch etwas Lösung übrig ist

NovoMix:
Sdas Produkt darf maximal 4 Wochen bei Temperaturen bis 30 Grad gelagert werden…Nicht über 30°C lagern. Nicht im Kühlschrank lagern. Nicht einfrieren. Die Penkappe auf dem FlexPen® aufgesetzt lassen, um den Inhalt vor Licht zu schütze

Novorapid:
Sie können Ihren NovoRapid® FlexPen® mit sich führen und bei einer Temperatur von nicht über 30°C oder im Kühlschrank (2°C bis 8°C) bis zu 4 Wochen lang aufbewahren.

Semglee:
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 4 Wochen verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur und im Dunkeln (z.B. im Umkarton) aufbewahrt werden!

Toujeo:
Der Pen kann für maximal 6 Wochen bei einer Temperatur unter 30 °C und vor direkter Hitzeeinwirkung und direktem Licht geschützt aufbewahrt werden.

Tresiba:
Sie können Ihren Tresiba® Fertigpen (FlexTouch®) oder Ihre Tresiba® Patrone (Penfill®)  mit sich führen und bei Raumtemperatur (nicht über 30°C) bis zu 8 Wochen lang aufbewahren. Lassen Sie die Penkappe des Pens immer aufgesetzt, wenn er nicht in Gebrauch ist, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Bewahren Sie Tresiba® Penfill® immer im Umkarton auf, wenn es nicht in Gebrauch ist, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

GLP1-Analoga


Ozempic:
Wird das Arzneimittel bei Raumtemperatur aufbewahrt, darf es nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Wochen verwendet werden und ist vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis) aufzubewahren!

Trulicity:
Wenn eine Kühlung nicht möglich ist, können Sie Ihren Pen bis zu 14 Tagen bei Raumtemperatur (unter 30 °C) aufbewahren.

Victoza:
Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch: 1 Monat. Unter 30 °C lagern, oder im Kühlschrank lagern (2 °C – 8 °C). Nicht einfrieren. Die Kappe auf dem Pen aufgesetzt lassen, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Schönen Urlaub!

Möchten Sie den ganzen Text als pdf herunterladen,
um ihn später zu lesen oder auszudrucken? 

die Zuckertante Dr. Pusarnig

Die Zuckertante grüßt
und wünscht allzeit gute Werte!


>